Immer für sie da

Services

Wir sind eine Apotheke – soviel ist bekannt. Und daher gibt es bei uns natürlich auch Tabletten und Pillen. Wir sind aber vor allem eine durch und durch serviceorientierte Apotheke. Und das bedeutet: Wir bieten Ihnen viel mehr als einfach nur Tabletten und Pillen. Sie können bei uns jederzeit bestellen, Sie erhalten Medikamente per Botendienst, Sie profitieren mit Ihrer individuellen Kundenkarte, Sie können bequem bei uns parken, eine Milchpumpe ausleihen, Sie können sich mal etwas Gutes tun und sich in unserer großen Kosmetikabteilung beraten lassen und, und, und.

BESTELLUNG
Unser Service für Sie

Bestellung

Um sicher zu gehen, dass Ihre Arzneimittel vorrätig sind oder einfach nur, um Zeit zu sparen, nutzen Sie unsere verschiedenen Bestellmöglichkeiten.

1. Bestellung
Bequem, einfach und schnell egal ob telefonisch, per E-Mail, per Fax oder direkt vor Ort. Oder nutzen Sie die App „Meine Apotheke”, die Sie im Google Play Store und Apple App Store finden. Dort suchen Sie die „Altstadt-Apotheke am Markt” und nutzen die vorgesehene Bestellmöglichkeit.

2. Rückmeldung
Wir melden uns bei Ihnen, ab wann Ihre Arzneimittel zur Abholung bereitliegen.

3. Abholung/Lieferung
Holen Sie Ihre Bestellung bei uns in der Apotheke ab. Oder wir liefern sie zu Ihnen nach Hause – ganz wie Sie möchten.

Bitte vergessen Sie nicht: Für verschreibungspflichtige Medikamente benötigen Sie ein gültiges Rezept.

KOMPRESSIONSSTRÜMPFE
Unser Service für Sie

Kompressions-Strümpfe

Wussten Sie bereits, dass wir Stütz- bzw. Kompressionsstrümpfe anmessen? Wenn nicht, dann lassen Sie sich doch ganz einfach von unserem kompetenten Personal dazu beraten und die richtigen Maße ausmessen.

Wir kommen auch gerne zu Ihnen nach Hause und messen die Strümpfe dort aus.

KUNDENPARKPLATZ
Unser Service für Sie

Kundenparkplätze

Einzigartig in der Altstadt Fuldas!

Wir wissen um die schwierige Parkplatzsituation und bieten Ihnen deshalb gerne während des Einkaufs in der Apotheke unsere kostenlosen Parkplätze im Innenhof an. Die vier Parkplätze sind gekennzeichnet.

KUNDENKARTE
Unser Service für Sie

Kundenkarte

Kennen Sie bereits unsere Kundenkarte? Sie bietet Ihnen viele Vorteile – mehr als einfach nur Rabatte.

1. Arzneimittel-Sicherheit
Verlieren Sie manchmal den Überblick über Ihre Medikamente und Verschreibungen? Kann passieren! Wir helfen gerne und informieren Sie über mögliche Wechselwirkungen, Risiken und Alternativen.

2. Arzneimittel-Gedächtnis
Manchmal vergisst man einfach den Namen eines Medikamentes. Nicht schlimm! Wir wissen es mit Sicherheit und sorgen so dafür, dass Sie Ihre gewohnten Arzneimittel bekommen.

3. Sammelquittung am Jahresende
Benötigen Sie am Jahresende eine Sammelquittung für die Krankenkasse oder das Finanzamt? Kein Problem! Die erstellen wir gerne für Sie. So entfällt die lästige Aufbewahrung einzelner Belege.

BOTENDIENST
Unser Service für Sie

Botendienst

Sie können Ihre Bestellung nicht selbst abholen? Das macht nichts! Im Notfall, oder wenn es einfach mal zeitlich eng wird, bringen wir Ihnen Arzneimittel auch gerne nach Hause.

Wir liefern von Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 13:00 Uhr.

KOSMETIK
Unser Service für Sie

Kosmetik

Schöne Haut ist kein Zufall!

Unsere Kunden stellen allerhöchste Ansprüche an ihre Kosmetikprodukte, und das tun wir natürlich auch. Deshalb bieten wir Ihnen in unserem großen und gut sortierten Kosmetikbereich ausgewählte hochwertige Kosmetika an – basierend auf viel Produkt- und Anwendungserfahrung. Hierfür bilden sich unsere Mitarbeiterinnen kontinuierlich fort. Sie und Ihre Anliegen stehen bei uns im Mittelpunkt unserer kompetenten Beratung.

1. Produktsortiment
Von Sonnenschutz bis Körper-, Nagel- und Haarpflege, von dekorativer Kosmetik bis zur Gesichtspflege führen wir Produkte von renommierten Kosmetikfirmen, zu denen wir sowohl aus dermokosmetischer als auch aus pharmazeutischer Sicht stehen.
Unser Angebot ist umfangreich, da ist für jeden etwas dabei. Wir bieten Ihnen verschiedene Pflegeserien, unter anderem Produkte auf pflanzlicher Basis. Rein basische und rein vegane Hautpflegen gehören ebenfalls zu unserem Sortiment. Wir beraten Sie, wenn es um die Verträglichkeit bei Zusatzstoffen von Pflegeprodukten geht – weniger ist oft mehr!
Wer wie wir Nachhaltigkeit und die Vermeidung von Mikroplastik ernst nimmt, findet bei uns den richtigen Ansprechpartner. Wir sind stets aktuell informiert und stehen in engem Kontakt mit den Firmen. Kommen Sie gerne auf uns zu!

2. Unsere Kosmetik-Highlights
Wir wollen Ihnen etwas ganz Besonderes bieten und so laden wir Sie herzlich zu unseren regelmäßig stattfindenden Kurzzeitbehandlungen ein. Hierbei arbeiten wir sehr eng mit den verschiedenen Firmen zusammen. Sie bekommen eine individuelle Beratung. Genau das richtige für Sie! Sprechen Sie uns doch einfach an!

ELTERN/KIND-BERATUNG
Unser Service für Sie

Eltern- und Kind-Beratung

Wir beraten Sie gerne zu gesundheitlichen Themen rund um Ihr Kind.

Unser Apothekenteam informiert Mütter, die eine Milchpumpe oder Babywaage ausleihen möchten. Wir führen ein Produktsortiment für Schwangere, Stillende und Babys. Wir geben Ihnen Tipps für natürliche Arzneimittel, damit Sie bei Krankheiten und Blessuren gut gerüstet sind.

Gerne beraten wir Sie persönlich, individuell und fachlich kompetent, weil wir für Sie und Ihre Gesundheit nur das Beste wollen.

senior-g6f51cd420_1920
Unser Service für Sie

Inkontinenzversorgung

Für Menschen, die von Blasenschwäche oder Inkontinenz betroffen sind. Für Versicherte vieler verschiedener Krankenkassen bieten wir nach ärztlicher Verordnung geeignete Lösungen zu aufsaugenden Inkontinenzprodukten an. Mit den hochwertigen, hautfreundlichen und verlässlichen Produkten von HARTMANN möchten wir die Lebensqualität von Menschen mit Inkontinenz verbessern.

Wir beraten Betroffene sowie deren Angehörige gerne vertrauensvoll zur Auswahl geeigneter Inkontinenzprodukte und schulen in der richtigen Anwendung.

Ziel ist es, Ihnen ein sicheres und trockenes Gefühl im Alltag zu geben, individuell abgestimmt auf Ihre Lebenssituation und Bedürfnisse.

Ihre bestmögliche Inkontinenzversorgung ist uns wichtig. Sprechen Sie uns gerne darauf an und vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung über aufsaugende Inkontinenzprodukte.

BLUTDRUCK/-ZUCKER
Unser Service für Sie

Blutdruck und Blutzucker

Blutdruckmessung
Nur eine regelmäßige und fachgerechte Überprüfung Ihres Blutdrucks hilft Ihnen dabei, diesen über einen längeren Zeitraum zu kontrollieren und mögliche Veränderungen zügig an die behandelnden Ärzte weiterzugeben. Wir unterstützen Sie gerne dabei!

Nutzen Sie die Möglichkeit und lassen Sie Ihren Blutdruck präzise, unkompliziert und kostenfrei mit unseren geeichten Blutdruckmessgeräten überprüfen. Wir zeigen Ihnen natürlich auch gerne, wie Sie Ihren Blutdruck zuhause selbst korrekt messen können und beraten Sie bei der Auswahl geeigneter Blutdruckmessgeräte.

SYSTOLICH (MMHG)DIASTOLISCH (MMHG)
OPTIMALER BLUTDRUCK<120<80
NORMALER BLUTDRUCK120-12980-84
HOCH-NORMALER BLUTDRUCK130-13985-89
MILDE HYPERTONIE (STUFE 1)140-15990-99
MITTLERE HYPERTONIE (STUFE 2)160-179100-109
SCHWERE HYPERTONIE (STUFE 3)>179>109

Bestimmung des Blutzuckerwertes
Egal ob als regelmäßige Kontrolle oder zur einmaligen Bestimmung: Sie können bei uns den Blutzucker zuverlässig und schnell überprüfen lassen. Unsere dafür geschulten Mitarbeiterinnen können durch die Entnahme eines Tropfens Blut aus der Fingerspitze den Blutzuckerwert bestimmen. Die Kontrolle kostet 2,50 Euro.

prescriptions-sign-on-a-drug-store-front-3652750
Unser Service für Sie

Rezepturen

Eine unserer Kernkompetenzen, die keine Internetapotheke dieser Welt anbieten kann, sind patientenindividuell hergestellte Rezepturen.

Seien es Salben, Cremes, Nasenspray, Mundspüllösungen oder Kapseln für Ihr Kleinkind. Wir achten dabei auf qualitativ hochwertige Ausgangssubstanzen, die von uns nochmals kontrolliert und geprüft werden, damit Sie nur das Beste vom Besten bekommen.

Falls Sie also ein Rezept haben, können Sie es gerne bei uns einlösen. Wir freuen uns darauf!

Pflege
Unser Service für Sie

Pflegehilfsmittel

Pflegehilfsmittel bequem bei uns erhalten – mit monatlicher Kostenübernahme

Sie pflegen einen Angehörigen zu Hause? Dann haben Sie möglicherweise Anspruch auf Pflegehilfsmittel im Wert von bis zu 42 Euro monatlich – komplett kostenfrei für Sie. Wir unterstützen Sie von der Antragstellung bis zur regelmäßigen Versorgung.

Was sind Pflegehilfsmittel?

Pflegehilfsmittel sind Hilfsmittel, die vor allem in der häuslichen Pflege Anwendung finden. Sie sollen die Beschwerden einer pflegebedürftigen Person lindern oder dazu beitragen, dass diese ein selbstständigeres Leben führen kann.

Zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel gemäß §40 Abs, 1 -3 SBG XI sind in der Produktgruppe 54 zu finden und werden wie folgt definiert: Zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel sind solche Hilfsmittel, die wegen der Beschaffenheit ihres Materials oder aus hygienischen Gründen nur einmal benutzt werden können, also zum Einmalgebrauch gedacht und in der Regel für den Wiedereinsatz nicht geeignet sind.

Zu den erstattungsfähigen Pflegehilfsmitteln der Produktgruppe 54 zählen:

  • Saugende Bettschutzeinlagen zum einmaligen Gebrauch: Bettschutzeinlagen sollen Körperflüssigkeiten aufnehmen und schützen dadurch nicht nur das Bett und dessen Bezug, sondern ermöglichen dem Pflegebedürftigen zugleich einen höheren Liegekomfort und Trockenheit.
  • Schutzbekleidung/Schutzschürzen: Einwegschürzen schützen Pflegepersonen vor Verunreinigungen. Sie bestehen aus transparentem Kunststoff, sind wasserfest und feuchtigkeitsabweisend.
  • Einmalhandschuhe: Einweghandschuhe erfüllen zwei wichtige Aufgaben: Zum einen schützen sie Pflegebedürftige vor Keimen und Verunreinigungen, zum anderen schützen sie alle Beteiligten aktiv vor Infektionen oder ansteckenden Krankheiten. Das macht sie zu unersetzbaren Hilfsmitteln in der Pflege. Fingerlinge sind zwar ein anerkanntes Hilfsmittel, dennoch raten Experten eher zu Handschuhen für den Pflegealltag.
  • Desinfektionsmittel für Hände: Händedesinfektion dient dem hygienischen Schutz vor Keimen und macht einen wesentlichen Teil der Risikoverringerung von Infektionskrankheiten aus. Sie sollten Händedesinfektionsmittel daher im Pflegealltag regelmäßig und entsprechend der Gebrauchsanweisungen nutzen. Damit schützen Sie auch Ihren Pflegebedürftigen bestmöglich.
  • Desinfektionsmittel für Flächen: Flächendesinfektionsmittel wird in allen Bereichen angewendet, in denen die Gefahr besteht, dass Flächen mit Krankheitserregern bedeckt sein könnten. Sie können die Desinfektionsmittel sowohl im Sanitärbereich als auch in solchen Räumen nutzen, in denen Lebensmittel verarbeitet werden. Betroffene Bereiche sollten regelmäßig und großflächig mit Flächendesinfektionsmittel behandelt werden, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.
  • Mundschutz und Fingerlinge: Ein Mundschutz schützt sowohl Pfleger als auch Pflegebedürftige vor Krankheitserregern. Er ist schon in dem Moment ratsam, in dem der Pflegebedürftige oder die Pflegeperson erkältet ist und es schnell zu einer Erkrankung kommen kann.

Man merkt schnell, dass diese Hilfsmittel in erster Linie die Arbeit der pflegenden Person erleichtern sollen und zum Einmalgebrauch gedacht sind.

Wer hat Anspruch auf Pflegehilfsmittel?

Das Sozialgesetzbuch regelt den Anspruch auf Pflegehilfsmittel.
Die Versorgung von pflegebedürftigen, sich in der häuslichen Pflege befindenden Personen mit Pflegehilfsmitteln wird im SGB XI §40 geregelt.

Folgende drei Kriterien müssen erfüllt sein um Anspruch auf die Pauschale zu haben:

  • Es muss ein anerkannter Pflegegrad vorhanden sein (Pflegegrad 1-5).
  • Die Pflege muss zu Hause oder in einer Wohngemeinschaft erfolgen.
  • Mindestens eine private Person (Angehöriger, Freund oder Bekannter) muss die Pflege durchführen, ggf. auch mit Unterstützung eines professionellen Pflegedienstes.

Wichtig: Zu beachten ist, dass es sich nur um die häusliche Pflege handelt, für stationäre Pflegeheimbewohner gelten abweichende Regelungen. Hier ist normalerweise das entsprechende Heim für die Versorgung mit Pflegehilfsmitteln zuständig.

Zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel werden, falls Anspruch besteht, mit einer Pauschale von bis zu 42 Euro monatlich vergütet. Falls der Bezug der Pflegehilfsmittel den Betrag von 42 Euro übersteigt, können Sie die Differenz selbst dazu bezahlen. Die Entscheidung über die Gewährung von Pflegehilfsmitteln trifft die Pflegekasse.

Wie stelle ich den Antrag?

Hier können Sie den Antrag zur Kostenübernahme von zum Verbrauch bestimmten Pflegehilfsmitteln herunterladen und ausdrucken. Bringen Sie dann das ausgefüllte Formular einfach zu Ihrer Krankenkasse. Selbstverständlich halten wir die Anträge auch bei uns in der Apotheke für Sie bereit. Gerne helfen wir Ihnen auch beim Ausfüllen des Antrags.

Antrag als PDF

Unser Service für Sie

Nach erfolgter Genehmigung durch die Pflegekasse können Sie dann jeden Monat bis zu einer Höhe von 42 Euro ohne Zuzahlung mit den benötigten Pflegehilfsmitteln bei uns in der Apotheke versorgt werden. Die Abrechnung gegenüber Ihrer Kasse übernehmen wir für Sie.

Bei Fragen und Schwierigkeiten stehen wir Ihnen jederzeit in unserer Apotheke zur Verfügung. Wir helfen gern!